Fachschaft Informatik

Prüfungsprotokolle


Prüfungsprotokolle lesen



Protokolle (1 gefunden)

Nr.PrüferFach
990 Mendling, Jan Prof. Dr. Conceptual Modeling

Protokoll

= Datum der Prüfung  
18.07.2022

= Benötigte Lernzeit als Empfehlung 
ich habe 4 Tage gelernt, war aber auch in den meisten VL und Übungen

= Verwendete Materialien (Bücher, Skripte etc...)
Vorlesungsfolien und dazugehörige Paper, Übungsfolien. Ich kann wirklich empfehlen in die Paper reinzulesen (Introduction und Conclusion reicht oft), die geben oft eine bessere Erklärung als die Folien und handeln meist um genau das gleiche.

= "Atmosphäre" der Prüfung / Verhalten der Beisitzer
Klassische In person Klausur. Wurde allerdings in 2 Räumen geschrieben und in einem wurde auf die minute genau pünktlich angefangen, in dem anderen in Ruhe der Prozess erklärt. Wir hatten 60 min Zeit für 6 Fragen, dadurch definitiv ein bisschen Zeitstress.

= Prüfungsfragen
Task 1: Multiple Choice (10.5 points)
Multiple answers, we had to check the correct ones. 

A bit about Ontology und Petri nets, events, Representation theory (which definition is true and then something about construct redundancy, overload, …), reading cardinalities (from the example in the lecture), …

Task 2: Diagram (9.5 points)
a)	What is a diagram? How does it help? Name five elements a diagram has and give an example.
b)	Somehow apply cognitive theories to the use of diagram? (Something like dual coding)

Task 3: Events (10 points)
a)	Explain event structure according to Wand and Weber (Paper about Events)
b)	Given two events: “Brad Pitt is getting married”, “the marrige of Jennifer and Brad”. Are those the same event? Argue with the help of Wand and Weber.

Task 4: BPMN (10 points)
Create a BPMN Model for an order system with two lanes for sale and warehouse, where the order is either in stock or the raw materials have to be ordered and order needs to be produced. Then the invoice is send, wait for payment, while the order is shipped, then order archived. 
(little bit more complex with that with getting data from database or something and written in a long text that took about 3 min to understand and was obviously designed to confuse as, as chronological processes were not explained chronologically)

Task 5: UML in Practice (10 points)
8 true/false MC questions about the content of the paper "UML in practice " 

Task 6: Class Diagram (10 points)
a)	Create a class diagram for the entities: Mall, Customer, Store, Department, Store Manager, Employee, Salesperson, Store website, Store Magazine, Merchandise. 
b)	Define Complexity Management and name the two approaches to dealing with them and give an example how they could be applied here. 

= Note (Optional)
1.3, der Schnitt lag aber irgendwo im 3er Bereich. Durchgefallen sind aber kaum welche unfreiwillig.

= Fazit (Gute/schlechte Prüfung , angemessene Benotung etc...)
Man hat bei der Klausur sehr eindeutig gemerkt welche Aufgaben aus der Vorlesung und der Übung kamen. Allgemein waren die Fragen sehr offen geschrieben, sodass glaube ich viele unterschiedliche Interpretationen möglich waren. Man hat auch nicht zu lange Zeit über die Fragen nachzudenken. Hier hilft es einfach was hinzuschreiben, auch wenn man nicht weiß ob es sich auf das richtige bezieht, da ich das Gefühl hatte, dass richtige Aussagen, auch wenn leicht am Thema vorbei trotzdem gewertet werden.